Header Don Bosco Schülerheim ()
 Florian Gregori (Bildquelle: Don Bosco Schülerheim Klagenfurt)

Dank und Anerkennung

.. für 24 Jahre treue Dienste im Schülerheim Klagenfurt sprach Provinzial P. Petrus Obermüller SDB unserem langjährigen Mitarbeiter Florian Gregori aus. Gemeinsam mit anderen langdienenden MitarbeiterInnen aus den unterschiedlichsten Einrichtungen der Salesianer und der Don Bosco Schwestern wurde gefeiert, reflektiert und in die Zukunft geblickt.

Bei einem köstlichen Abendessen mitten in Wien mit anschließendem Konzert konnten es sich die Jubilare richtig gut gehen lassen.

Gestärkt mit neuen Impulsen durch die Worte des Provinzials und der Provinzleitung der Don Bosco Schwestern Maria Maul FMA ging es am Folgetag wieder zurück in die Heimat.

Ein herzliches Dankeschön auch im Namen aller Ehemaligen an Florian Gregori für seinen unermüdlichen Einsatz in unserem Haus.

Ad multos annos!

  (Bildquelle: (c) Holl Gerald)

Kunstprojekt

Anlässlich des Jubiläums Maronifests bemalten die SchülerInnen Vollholzkästchen mit Acryllack.

Die Kunstwerke entstanden in der spärlichen Freizeit zwischen Schule, Essen und Lernzeit.

Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen.

  •  (c) Don Bosco Schülerheim Klagenfurt
  •  (c) Don Bosco Schülerheim Klagenfurt
  •  Kunst
  •  Am Werk
  •  Bei der Arbeit
  •  Hide and seek
  •  Marioniette
  •  Mädls
  •  What shall we do
  •  Ergebnisse
 Sieger beim TT Turnier (Bildquelle: Don Bosco Schülerheim Klagenfurt)

Tischtennisturnier

Jeder gegen Jeden

Nach 36 Begegnungen, spannenden Sätzen und zwei hintereinanderfolgenden Turniertagen stand im Spielmodus "Jeder gegen Jeden" schlussendlich der Sieger fest. Wir gratulieren Andre Mayerhofer zu seinem wohlverdienten Sieg (alle Begegnungen gewonnen).

Plätze zwei und drei gehen an Zihang Huang und Thomas Tschurnig. Ein herzliches Dankeschön auch an unseren Zivildiener Aron Petritz, der seine erste Aufgabe als Schiedsrichter gut gemeistert hat.

Es waren wirklich faire Spiele - der Wunsch nach einem "Lafale" Turnier wurde laut. Mal sehen was der Oktober noch so alles bringt.

 For Forest (Bildquelle: Mag. Lisa Svaldo)

Schülerheim goes forest

Eine Deligation des Schülerheims stattete am 1. Oktober 2019 "For Forest" einen Besuch ab. Hin- und hergerissen zwischen Faszination und Verwunderung ob dieses Regelbruchs, ging es dann mit vielen neuen Eindrücken wieder zurück in den Alltagstrott.

 Teatime (Bildquelle: Don Bosco Schülerheim Klagenfurt)

Teatime

Donnerstags 21:00 Uhr - 22:00 Uhr

Eine mitlerweile schöne Tradition, aus einer spontanen Idee entstanden. Die (beinahe) wöchentliche Teatime.

Tee mit oder ohne Zucker, etwas zum Knabbern und sonst nichts.

Unverbindlich - Gemütlich - Herrlich

  •  Teatime

Schulstart 2019

Nach einer kurzen Eingewöhnungs- und Kennenlernphase fühlen sich die neuen ErstklasslerInnen schon sichtlich wohl in unserem Haus. Ganz besonders freut es uns, dass wir den Mädchenanteil mehr als verdoppeln konnten obwohl wir erst seit letztem Jahr Mädchenzimmer im Programm haben.

Auch der Anteil an Schülern aus China hat sich erhöht, bei Ihnen dauert die Eingewöhnungsphase erfahrungsgemäß etwas länger, kein Wunder bei ca. acht- bis neuntausend Kilometer Entfernung von zu Hause.

Wir wünschen all unseren BewohnerInnen ein erfolgreiches Schuljahr und freuen uns jetzt noch auf das Eintreffen der noch fehlenden StudentInnen Ende September.

  •  Neue Schüler aus China
  •  1. Klasse 19
  •  Chinesische Schüler
  •  Schüler aus China
 Gläser (Bildquelle: Don Bosco Schülerheim Klagenfurt)

Los geht´s

Besteck, Geschirr und Gläser sind auf Hochglanz poliert;

Fenster und Rolläden geputzt (gerade noch rechtzeit vor dem Regen);

Zimmer und Betten sauber und bereit, bezogen zu werden;

Vorräte eingekauft;

Mitarbeiter voller Elan und motiviert;

Freizeitkeller; Musikraum und Sportplatz startklar.

Was steht einem gelungenem Start also noch im Weg?

 Wang Zhi (Bildquelle: Mag. Lisa Svaldo)

Interview mit Wang Zhi

Das Don Bosco Schülerheim beherbergt seit sechs Jahren auch Schüler aus China, die in Klagenfurt vorrangig allgemeinbildende höhere Schulen besuchen. Bislang waren die sprachlichen Barrieren leider zu hoch, umso mehr freut es uns, dass Wang Zhi im Juni 2019 maturiert hat.

Wie lange sprichst du schon Deutsch?

Ich bin während einer Deutschlandreise meiner Eltern in Frankfurt geboren lebe aber in Peking. Ich habe ein Lehrinstitut in China besucht, wo ich eineinhalb Jahre Deutsch gelernt habe, den Rest habe ich in Österreich gelernt.

An welcher Schule hast du maturiert?
Ich wohne seit knapp vier Jahren in Österreich und habe das Oberstufengymnasium der Ursulinen besucht und auch dort maturiert.


Wie ist es dir in der ersten Zeit in Österreich gegangen?
Ich habe gedacht, dass die europäischen Städte entwickelt sind, aber Klagenfurt ist eigentlich ein großes Dorf. Ich war sehr nervös, weil ich das erste Mal so weit weg war von meiner Heimat. Anfangs war es auch sehr schwierig in der Schule, weil ich fast nichts verstanden habe. Mit der Zeit ging es immer besser und es haben sich auch im Don Bosco Schülerheim Freundschaften entwickelt.

Was sind die größten Unterschiede zwischen Österreich und China?
Der größte Unterschied ist die Sprache, auch die Meinungen und moralische Standards sind ganz anders. bei Diskussionen hatte ich immer andere Meinungen als die österreichischen Schüler. China ist viel größer und hat viel mehr Menschen. In Peking ist die Technologie viel mehr entwickelt und die Infrastruktur ist auch viel besser.


Was sind deine Pläne für die Zukunft?
ich werde in Deutschland wahrscheinlich Wirtschaftsinformatik studieren und möchte dann vielleicht nach China zurück gehen.
Ich fühle mich stolz und froh, aber das Bewerbungsverfahren für die Aufnahme an der deutschen Uni ist sehr herausfordernd.

Wirst du etwas vermissen?
Ja, ich werde das Don Bosco Schülerheim vermissen, weil ich die ganze Zeit hier gelebt habe.

Das Team des Schülerheims wünscht Wang Zhi alles Gute für die Zukunft und freut sich wie bei allen AbsolventInnen über einen bleibenden Kontakt.

Großeinsatz im Schülerheim Drehleiter (Bildquelle: Don Bosco Schülerheim Klagenfurt)

Großeinsatz im Schülerheim

Bei einer großangelegten Übung der Freiwilligen Feuerwehren St. Ruprecht und Viktring und des Roten Kreuzes wurde am 15. Mai 2019 der hoffentlich nie eintretende Ernstfall geprobt. Übungsannahme war ein Brand in einem Zimmer im zweiten Stock. Die Evakuierung aller BewohnerInnen hatte oberste Priorität. In der Nähe des angenommen Brandherdes wurden auch zwei Personen mittels Drehleiter über die Fenster gerettet. Sowohl die freiwilligen Helfer der beiden Feuerwehren als auch unsere BewohnerInnen meisterten Ihre Aufgaben bravourös.

Bei dieser Gelegenheit konnten auch die Notstromversorgung und die Notbeleuchtung getestet werden. Zum Glück funktionierte bis auf eine Glühbirne alles einwandfrei.

Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr und Rettung!

  • Großeinsatz im Schülerheim Brandherd
  • Großeinsatz im Schülerheim Rettung über die Drehleiter
  • Großeinsatz im Schülerheim Einsatztrupp
  • Großeinsatz im Schülerheim Kammeradenbergung
  • Großeinsatz im Schülerheim Bergung eines Bewusstlosen
  • Großeinsatz im Schülerheim Vordringen zum Brandherd
  • Großeinsatz im Schülerheim Aufbau der Leitung
  • Großeinsatz im Schülerheim Drehleiter will hoch hinaus
  • Großeinsatz im Schülerheim Vorbereitung der Bergung
  • Großeinsatz im Schülerheim Verletzter wird abtransportiert
  • Großeinsatz im Schülerheim Gerettet
  • Großeinsatz im Schülerheim Gerettete Schüler
  • Großeinsatz im Schülerheim Evakuierte SchülerInnen

Abschlussjahrgang 2019